![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NF2 Neurofibromatose Typ 2 (früher auch bilaterale akustische Neurofibromatose oder zentrale Neurofibromatose genannt) wird verursacht durch Genveränderungen auf Chromosom 22 und weist folgende Merkmale auf: Bilaterale Akkustikusneurinome (Tumoren am Hörnerv) Rückenmark- und Hirntumore Katarakt (weinige) Cafe-au-lait Flecken - Hirntumoren und Tumoren des Rückenmarks Linsentrübung (des Auges) Bisher kann weder für NF 1 noch für NF 2 eine verlässliche Vorhersage über den Krankheitsverlauf gemacht werden. Es ist durchaus möglich, dass Betroffene ohne ernsthafte Anzeichen der Erkrankung Kinder bekommen, die dann schwer erkranken. Bei 50% der Betroffenen wird die Krankheit von einem Elternteil vererbt (autosomal-dominant), bei den anderen 50% tritt sie spontan auf (Spontanmutation). © Quelle NF Austria |