![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Archiv
Sommerfest 2012 Frühlingsfest 2013
Treffen
2022
9. Dezember
Hallo, zum Ersten Infotag zu Neurofibromatose, nahmen 14 Personen teil. Vortrag, "Was ist NF?" und Vorstellung vom "NF Kinder", dazu eine Fragerunde, sowie zum Schluß ein gemeinsames Essen, machten den Tag zum Erlebnis.
29. November
Unterstützt. Großen Dank an die Treue von der Adino.at.
29. September Webinar Selbsthilfegruppe
10. September Zu Gast in der Schweiz
4. Juni Grillfest im Lebensraum Bregenz
Vielen Dank für die Unterstützung. Einen schönen Sommer.
24. Mai Elisabeth geht in den Ruhestand
Seit 4. Oktober 2008 residieren wir im LB und durch Elisabeth enorme Fortschritte gemacht. Sei es in der Öffentlichkeitsarbeit mit Teilnahme an Veranstaltungen, Flyer drucken, Technik bereit stellen, Verbindung mit der Selbsthilfe Vorarlberg , Interviews in der hiesigen Presse + Anzeigen und vor allem, einen Raum für uns. Zum Austauschen,Lachen , Feiern , Grillen.
Heute genießen wir diesen Service weiterhin und haben dadurch gute Grundlagen, im NF Kinder Österreichweit uns zu zeigen.
Danke liebe Elisabeth und alles Gute.
Uwe für NF Vorarlberg
5. März Treffen im LB
NF Kinder RG Vorarlberg
Treffen
2021
INFO vom Lebensraum Bregenz
Absage Wandertag am 4. September
Grillfest am 5. Juni im LB
Großen Dank an den Lebensraum Bregenz, der die Vorbereitung zum Treffen erst ermöglichte.
BLEIBT GESUND!
Hallo liebe Freunde!
Was heute vor 15 Jahren in einer Küche begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer aktiven SHG. Klar gab es Rückschläge , nach dem Motto:“Zwei Meter vor - einem zurück!“. Unter der Obhut der „NF Kinder“ wuchs aber die Zuversicht. Erst das letzte Jahr, machte durch die Pandemie , nur ein Treffen möglich. Kontakt über SMS und e-Mail , sowie WhatsApp gaben die Hoffnung auf Fortbestehen der Gruppe nicht auf.
Durch Claas und Simone wurden neue Impulse geweckt, was bei Treffen in Innsbruck und Webinar vertiefte.
Der Grundgedanke „Mal Pause und Ablenkung von Neurofibromatose.“ wird weiter unsere Zusammenkünfte begleiten. Wenn dann noch ein Hilfesystem sich im Hintergrund entwickelt , machen die ORGA unter NF Kinder richtige Arbeit.
Vielen Dank an Claas und seine MitstreiterInen , sowie Simone als hellwache Verbindung.
BLEIBT BITTE GESUND!
Uwe für NF Vorarlberg in der NF Kinder
Treffen
2020
Europäisches NF-Treffen 2020 - online
Claas Röhl hat in Punkto NF Österreich sehr weit voran gebracht. Durch die internationalen Verbindung werden auch andere Länder dazu ermutigt, gemeinsam Neurofibromatose bekannter , sowie erträglicher zumachen.
Absage "Weihnachtsfeier 12. Dezember"
Generalversammlung NF Kinder
Zum Schluss die einstimmige Entlastung vom Vorstand. Fragen konnte danach gestellt werden und auch hier, waren den zZ Umständen geschuldet, die Antworten schwankend.
Uwe für NF Vorarlberg
Treffen 5. September entfällt
Treffen in Innsbruck 22. August
Claas kam später noch dazu und es wurde beraten, ob beide Bundesländer in Zukunft zusammen arbeiten und sich treffen.
Vielen Dank an Simone für den gelungen Nachmittag.
Uwe für NF Vorarlberg
7. März NF Film
Uwe für NF Vorarlberg
21. Februar Webinar (I)
Hier wird bildlich verdeutlicht, wie NF Kinder weiter geholfen und bekannt gemacht werden kann. Uwe interessiert sich besonders für eine Patientendatenbank und ein Besuch von Claas in Bregenz.
Weitere Webinars sind 2020 geplant.
Uwe für NF Vorarlberg
30. Jänner „Neujahrshock im Lebensraum Bregenz“
Buffet und Untrunk haben den Abend kurzweilig beendet. Ich wiederhole mich gerne und auch diesmal großen Dank an Elisabeth M. und Ihr Team
Uwe für NF Vorarlberg
30. Jänner
Klar werden Probleme kommen, was dann meist organisatorischer Natur ist. Aber ich denke, der neue Jahresplan ist ein gutes Fundament, um unsere Gemeinsamkeit zu stärken, auszubauen. Der Grundgedanke „Ablenkung von der ollen Krankheit“ wird weiter bestehen. In Punkto SHG Fortbildung , da sehe ich zur Zeit keine Möglichkeit einer persönlichen Teilnahme. Über das NF Kinder Webinar versuche ich mich einzubringen und in der Gruppe zu verbreiten.
Vielen Dank an Eure Mithilfe, ob per Internet oder vor Ort hier in Bregenz und Unterwegs.
Ein gutes Jahr wünscht Uwe
Treffen
2019
"7. Dezember Weihnachtsfeier im LR Bregenz"
Hallo, eine starke "Fraktion" aus der Ostschweiz machte es möglich, dass heuer 10 Personen zu unserer Weihnachtfeier gekommen sind. Neben guten Gesprächen, Lachen und Frohsinn, Kaffee und selbstgemachten Keksen, und nicht zuletzt, den schon legendären Geschenke Tausch, machten die Stunden kurzweilig.
Bisschen gearbeitet wurde auch und so finden 2020 wieder vier Treffen statt. Die neuen Termine müssen ersten mit der Stadt Bregenz und NF Kinder abgestimmt werden. Danach erfolgt die Veröffentlichung.
Im Jänner wird unsere Gruppe 14 Jahre jung und ich habe das Gefühl, dass 15. wird gut.
FROHE WEIHNACHTEN & 2020 VEL GLÜCK
"7. September Wandertag ausgefallen"
Hallo,leider konnten wir wegen des Wetters keinen Wandetag durch führen und wurden von Esther mit einen Mittagsmenü verwöhnt. Vielen Dank dafür.
"Treffem am 4.Mai in Bregenz"
Hallo, am 4. Mai fand in Bregenz privat unser "Grillfest" statt. Den Wetter und den spärlichen Rückmeldungen geschuldet, verlegten wir das Grillen in die Pfanne (Privat Rheinstrasse). Trotzdem waren es zwei unterhaltsame Stunden und wir wollen uns am 7.September zu einen Ausflug in den "Wildpark Feldkirch" aufmachen.
"Regionalgruppen-Webinar 10.04.19"
Hallo, Uwi nahm am 10. April an den Online Webinar teil, chattete mit Claas und Karin über unsere Regionalgruppe. Im Video gibt es eine Zusammenfassung und vielleicht ist ja im nächsten Webinar mal ein Hörender unserer Gruppe mittendrin.
"Treffen am 2. März im Lebensraum Bregenz"
Hallo, am 2. März war unser erstes Treffen im neuen Jahr. 5 Betroffene und ein Angehöriger haben beraten, wie es mit unserer Gruppe weiter geht.
Ergebnis:
Nach getaner Arbeit gab es zur Jahreszeit passend "Faschingskuchen aus der Schweiz".
"13 Jahre SHG NF Vorarlberg"
"NEUJAHRSHOCK 28.JÄNNER"
Weihnachtsfeier im Lebensraum Bregenz
Vielen Dank für Mitarbeit. Eine schöne Adventszeit wünscht Uwe
Selbsthilfe Vorarlberg – Infotag am 22.09.2018
Durch die Vorträge haben wir gelernt, daß es für unsere Gruppe noch viel zu tun gibt, wobei einen Hörende ORGA wünschenswert wäre.
Großen Dank an Nikolas Julian und sein Team für die vortreffliche Organisation!
Gruß Uwe ORGA NFV
Grillfest am 15. September im LB
NF Treffen in Deutschland (Mai/Juni)
Wandertag (05.05.)
5 Stunden, schlendern und einkehren, ließen die Zeit schnell verfliegen. Besonders für unsere Schweizer Freunde war der Besuch von der Insel sehenswert. Aber auch für Uwi erstmalig mit Rollator , dass spürbare alte Pflaster mit seinen Tücken und die erfolgten Hilfeleistungen, waren eine neue Erfahrung.
Am 1. September wird im Lebensraum Bregenz wieder gegrillt.
Bis dahin alle Gute und eine schöne Zeit.
Treffen in Bregenz (03.03.)
Eine gute Zeit bis zum Wiedersehen wünscht Uwe
Neujahrshock (29.01.)
Hallo, seit zwölf Jahren gibt es nun unsere Selbsthilfegruppe. Was in einer Küche beschlossen wurde, entwickelte sich zu einer funktionierenden Einheit. Natürlich gibt es Höhen und Tiefen, aber zum Schluss kamen wir immer wieder auf einen Nenner. Im September jährt sich zum 10x die Betreuung durch den Lebensraum Bregenz. Ich glaube, dass war der wichtigste Schritt in all den Jahren, werden wir doch profimäßig von Elisabeth und Ihren Team betreut und gehören seither zur großen SH Familie der Stadt.
Treffen
2017
Hallo, unsere Weihnachtsfeier (2.12.) besuchten 7 Teilnehmer, 5 NF Betroffene --4x NF1 & 1x NF2-- , im Lebensraum Bregenz.BeiKaffee, Kecksen und Kuchen vergingen die zwei Stunden viel zu schnell. Höhepunkt war wieder das Austauschen von mit gebrachten Geschenken, im Wert von 5 Euro. Manch selbstgebastelte Sachen waren natürlich gefühlt viel Mehr und ließen Augen glänzen.
Auch 2018 wird es weiter gehen mit unserer Gruppe, inklusive Märztreffen sind vier Zusammenkünfte in Planung.
Hallo, am 11. November fand in St.Gallen das letzte Treffen der SHG Ostschweiz statt. Bei Kaffee und Kuchen gab es gute Gespräche und wir überein, ab 2018 eine gemeinsame Gruppe in Bregenz zu starten. Eigentlich exestiert ja unsere Freundschaft schon Jahre und insgeheim die "Gruppe". Mit Nina aus Dornbirn konnten wir eine neue NF Betroffene begrüßen und das Interesse an weiteren Treffen ist vorhanden. Weihnachten, am 2. Dezember lassen wir das Jahr ausklingen. Bis dahin alles Gute.
Vielen Dank an die SHG Ostschweiz.
Hallo, am 7. und 8. Oktober fand in Wien die 1. Neurofibromatose Patiententagung statt. Dort erfuhren wir wissenswertes und Neuigkeiten über NF, deren Probleme und Hilfen aus Österreichischer Ärzteschaft. Der Verein „NF Kinder“ hat sich das Ziel gesetzt, damit jeder Österreicher mit NF am Halse geholfen werden kann. In Wien selbst funktioniert die Vernetzung schon sehr gut. Ob Vorarlberg zu gleicher guter Situation in Lage ist? Zumindest gibt es unsere SHG, um Kontakt zu Ärzten mit Erfahrung herzustellen. Da NF relativ selten ist und somit auch die Ärzte, die sich damit beschäftigen, sind nun mal ggf weite Wege nötig.
Sommerfest am 16. September
Vielen Dank an unsere Freunde aus der Ostschweiz, sowie Egon aus Tirol für die Treue. Einen schönen Herbst bis zum Wiedersehen am 2. Dezember an gleicher Stelle wünschen
Hallo, am 11. Juli konnten wir spontan über den Verein "Radeln ohne Alter" per Rikscha eine schöne Rundfahrt durch Bregenz machen. Natürlich hat Uwe das gleich ausgenutzt, um auf NF Aufmerksam zu machen. Dank geht an Karl und Elisabeth vom Lebensraum Bregenz.
Regina und Uwe
Hallo, im Juni waren wir Teilnehmer zu NF Treffen in MÜCKE (NF2) & MILDA. Beide Treffen begleiten uns schon jahrelang und bringen den Akku wieder auf trapp. Auch haben wir Aktien an den Treffen, da Uwi mit NF2 und seiner alten Thüringer SHG großen Anteil daran hat.
Am 13. Mai waren wir zu Fünft in der schönen Umgebung von Langen bei Bregenz wandern. Das Wetter spielte mit und so war die Fernsicht auf die Schweizer Berge recht gut. Großen Dank für die Treue unserer Schweizer Freunde , mit denen wir wieder einen tollen Nachmittag erlebten.
Natürlich werde ich hier in Bregenz weitermachen, da die Voraussetzungen ideal sind. Da schon 3 Treffen fix geplant sind, denke ich an ein gutes 12. Jahr.
NEUJAHRSHOCK 24. Jänner
Treffen
2016
Weihnachtsfeier
Zu Besuch in St.Gallen
Treffen in Bregenz
Finde die Situation für eine ORGA nicht gerade förderlich, aber werde weiterhin für NF Betroffene im Ländle da sein.
11. NF SF Thüringen (4.6.)
MÜCKE 2016
Selbsthilfe Infotag in Dornbirn
7. Mai Grillfest in Bregenz (LR)
23. April - Treffen in St.Gallen
Weimar (D) Teilnahme an der 11. Bundestagung der NF Gesellschaft
Bericht unserer SHG in den "Lebensraum Nachrichten April-Mai-Juni"
Erste Treffen am 5. März in Bregenz
"zu unserem Treffen. es waren 3 Betroffene (Egon, Esther und ich) und die 2 Charlies ;-)
Uwe
Anfangs wechselten sich Dornbirn und Feldkirch ab, wo wir uns in Gaststätten oder sozialen Einrichtungen trafen. Aber irgendwas fehlte noch, Öffentlichkeitsarbeit und regelmäßige Ankündigung in der hiesigen Presse. Durch Uwi´s Hobby Homeworken und einen Sponsor für die www Adresse, war schon eine Internetseite fix online.
Irgendwie kam ich hier in an den „Lebensraum Bregenz“ und mit Elisabeth M eine tolle Ansprechpartnerin. Seit 4. Oktober 2008 pflegen wir den Kontakt und treffen uns in der Räumen der sozialen Einrichtung. Mehr noch, endlich kam die Öffentlichkeitsarbeit in Schwung, eigene Flyer sowie Aufnahme unsere SHG in die NF Austria und in die Vorarlberger Datenbank aller Selbsthelfer.
Das sprach sich scheinbar gut herum, auch über Landes- und Ländergrenzen. Besuche aus Innsbruck und Balgach (CH) wurden zu schönen Gewohnheit – sind es bis heute geblieben. Gemeinsame Ausflüge in den ZOO Innsbruck oder Stadtrundgang in St.Gallen, skywalk allgäu bei Scheidegg oder einfach Grillen im LB lenkten ein paar Stunden von der NF ab.
Aber auch Weiterbildung wurde betrieben mit Besuchen von Vorträgen bekannter NF Ärzte oder Einladung von einer Ärztin aus Bregenz, die sich mit NF beschäftigt.
Mir war Anfangs nicht bewusst, ob es unsere Gruppe in 10 Jahren noch gibt. Mein Gesundheitszustand , dank guter Betreuung vor Ort und in fernen Erfurt (D) , hat all die Zeit mir Kraft gegeben, um nicht locker zulassen, weiter im Ländle für Neurofibromatose Betroffene da zusein.
Bedanken möchte mich dafür bei meinen Schatz, meinen Familien in Bregenz und Thüringen, sowie unseren treuen Mitstreitern vor Ort und Außerhalb.
NEUJAHRSHOCK
Ein großen Dank an die ORGA für den guten Abend.
Treffen
2015
Weihnachtsfeier
Hallo, am 5. Dezember trafen sich 7 Leut‘chen zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Lebensraum Bregenz und verbrachten 2 schöne Stunden. Auch Geschenke gab es heuer wieder, dazu Kaffee und Kekse. Simone brachte einen Mohnkuchen mit, der sehr schmackhaft war.
Frohe Weihnachten & ein guten Rutsch in das Neue Jahr
Sommerfest in Allgäu
Hallo...
10. Sommerfest der SHG NF Thüringen
Hallo,
Lünerseewerk - Silvretta Stausee - Bielerhöhe
Hallo,
Danach fuhr uns der Bus hoch zum Silvretta Stausee. Wohl rechtzeitig, da danach die Tour de Suisse mit der Königsetappe die Strecke lahmlegte. So durften wir nicht nur gut einkehren, die teils schneebdeckten Berge , sondern auch das wohl einmalige Erlebnis dieser Radtour anschauen.
Mit vielen guten Bildern und Erinnerungen an die gemeinsamen Stunden, ging es wieder bergab nach Hause.
Vielen Dank an die ORGA
Wandertag mit der NF Vorarlberg
Hallo, mit unseren treuen Freunden waren wir zu Viert in Tirol und erlebten einen sonnigen Tag im Alpenzoo.Die Hoffnung stirbt zuletzt, dann gibt es Hoffung, am 5. September hier in Bregenz wieder mehr zu Leute zu begrüßen.
Wandertag mit der SHG Ostschweiz
Hallo, am 18. April waren wir zu Gast bei unseren Schweizer Freunden und erlebten ein schönen Nachmittag in St.Gallen. Vielen Dank schreiben GINI & UWI.
Treffen am 14. März in Bregenz
Hallo,
Hallo!
Neujahrshock der Bregenzer Selbsthilfe
Neujahrshock am 15. Jänner
Auch heuer war wieder unsere SHG Gast zum „Neujahrshock der Bregenzer Selbsthilfe“ und Uwe stellte unsere Gruppe vor, sowie was dieses Jahr geplant ist.
Neuste Informationen vom „Lebensraum Bregenz“, Seminar Vorstellung und der jährliche Ausflug (Juni) wurden präsentiert.
Natürlich gab es nach getaner Arbeit wieder ein schmackhaftes warmes Essen. Großen Dank an die Leitung vom LB für den gelungenen Abend.
Uwe Zufelde
Treffen
2014
6. Dezember Weihnachtsfeier
Hallo!
PS: 2015 geht es natürlich weiter und uns schweben schöne Sachen vor. Genaueres wird noch im Dezember auf der Seite hier bekannt gegeben!
6. September Wandertag Skywalk Allgäu
Hallo!
Juni Besuch bei Freunden in Deutschland
Auch dieses Jahr benutzen wir unserem Urlaub, um an den beiden Treffen mit NF1 und NF2 Freunden teilzunehmen. Beide jährliche Besuche liegen uns sehr am Herzen.
3. Mai II. Frühlingsfest
Hallo!
Großen Dank geht an unsere Freunde aus der Ostschweiz.
Einen schönen Sommer wünscht die ORGA NF Vorarlberg
1. März Treffen im LR Bregenz
4 Betroffene und deren Angehörige kamen an diesem Samstag zusammen. Ua wurde beschlossen, die Freundschaft mit der RG Ostschweiz zu vertiefen. So werden wir am 26. April einen Stadtrundgang durch St.Gallen mit erleben. Eine Woche später findet unser "Zweites Frühlingsfest" hier in Bregenz statt. Infos dazu - Siehe Oben.
Auch der Wandertag ist schon geplant und wir wagen einen zweiten Anlauf, um den "Skywalk Allgäu" zuerklimmen. Infos dazu in der Sommerpause.
Die Hoffnung ist natürlich groß, dass unsere Gruppe etwas mehr Zuspruch dadurch erfährt. Ich werde auch meine Neurologin erfragen, ob Sie nochmal einen NF Vortag halten kann. Inzwischen gibt es ja immer wieder Neuigkeiten über die Krankheiten.
Einen schönen Frühlingsanfang wünscht die ORGA
Vor acht Jahren trafen wir uns in einer Küche und beschlossen, dies regelmäßig zutun. Zuerst folgten Zusammenkünfte in Feldkirch und Dornbirn. Seit Oktober 2008 eine fixe Bleibe hier in Bregenz gefunden. Frau Metzler betreut unsere Grupee fabelhaft. Leider lässt der Zuspruch sehr zu Wünschen überig. Deshalb planen wir ua im diesen Jahr eine Ländleweite Vorstellung unserer Gruppe, sowie Krankheiten.
Für die bisherige Zusammenarbeit möchte ich mich bedanken und wünsche allen Mitstreitern eine Gute Zeit.
Uwe Zufelde
Neujahrshock Lebensraum Bregenz 22.Jänner
Wieder hatte der "Lebensraum Bregenz" zum Neujahrstreffen Ihrer Selbsthelfer geladen. Viele Bekannte und neue SHG stellten sich vor. Uwi war für die Gruppe NF "angereist". Er berichtete ,dass es jährlich 4 Treffen gibt und die guten Kontakte zur SHG Ostschweiz. Heuer gibt es die Möglichkeit, über den LB sich in den "Vorarlberger Nachrichten" vor zustellen. Das wollen wir natürlich machen.
Nach getaner Arbeit gab es Schnitzel und weitere schmackhafte Sachen.
Treffen
2013
"Viertes Treffen" Bregenz 7.Dezember
Hallo!
Am ersten Samstag im Dezember hatten wir unsere Weihnachtsfeier im Lebensraum Bregenz und 7 Leut‘chen waren mitten drin. Bei Kaffee und selbstgemachten Keksen (kamen von Gini), sowie Geschenken verging die Zeit viel zu schnell.
Die ORGA wünscht Euch noch eine schöne Adventszeit und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit.
Der Plan 2014 wird pünktlich im Jänner dann erscheinen.
Hallo!
Heute (7.9.) sollte unser Wandertag statt finden. Leider gab es nur Absagen, so dass Regina und ich den 14h Termin beim LB wahrgenommen haben, um mögliche Interessenten (Ankünder in der Presse) Hilfe zu geben. Auch hier war es kein Erfolg. Es gibt Tage , wo mal nichts klappt. Es kann nur besser werden.
Schöne Zeit bis im Dezember
„Erstes Frühlingsfest“ Langen bei Bregenz
Hallo,
Vielen Dank an die tolle Bewirtung.
Schöne Sommerzeit wünscht Euch
die ORGA der NF Vorarlberg.
Treffen mit unseren Freunden in der Schweiz. Vielen Dank für Speis und Trank. Haben uns sehr gefreut
"Erstes Treffen" Bregenz 2.März
Hallo!
Da es diesmal schriftliche Absagen wegen Urlaub und Arbeit gab, bin ich trotzdem mit den Start in das Jahr 2013 zufrieden.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit und an das Team vom Lebensraum Bregenz zwecks Bereitstellung der Vorführtechnik.
Uwe
7 Jahre NF Vorarlberg 2006 - 2013
Hallo!
Neujahrshock im Lebensraum Bregenz 14. Jänner
Hallo!
Nach getaner Arbeit gab es ein warmes Büfett.
Wir möchten uns für den wunderbaren Abend ganz herzlich bei der ORGA vom Lebensraum Bregenz bedanken und wünschen ein Gutes Jahr.
Regina und Uwe
04. - 06. Januar 2013
Hallo!
Wir waren zum zweiten mal im Schwarzwald zu den NF Tagen.
Die Vorträge waren sehr anspruchsvoll und gaben uns viele neue Erkenntnisse. So über die Forschung und OP Methoden. Für die Tipps zur Pflege einer SHG waren wir sehr dankbar und fanden hier, dass wir nicht alleine mit den Problemen dastehen. Geselliges Beisammensein und viele Bilder machten das Treffen wieder zu einen Erfolg. Leider kam auch diesmal das Krankheitsbild NF2 viel zu kurz. Trotzdem fahren wir in zwei Jahren wieder nach Bad Dürrheim.
Uwe (NF Vorarlberg)
Treffen
2011
"Viertes Treffen 2011" Unsere Weihnachtsfeier
In geselliger Runde, trafen sich am 3. Dezember 5 Betroffene und ein Angehöriger zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. Simone hat selbstgemachte , tolle Kekse spendiert und so vergingen die zwei Stunden wie im Fluge.
Qualitätszirkel der Ärzte/innen für Allgemeinmedizin von Bregenz
Wiedersehen mit Freunden aus Uwi's Thüringer SHG, anlässlich zum "6. Sommerfest" am 17.9. in Milda (D).
"Drittes Treffen 2011"
Hallo!
Alles Gute und einen schönen Herbst
"Mücke 2011"
Hallo!
"Zweites Treffen 2011" (Pfänder Wanderung mit Bergung!)
Am 4. Juni war es soweit und wir machten unser erstes Treffen wieder außerhalb vom "Lebensraum Bregenz". Dies soll eine schöne Angewohnheit werden, dass wir jeweils zum Juni unser Ländle erkunden.
1.064 Meter hoch trauten sich also 4 Leute unsere Gruppe. Mit der Drahtseilbahn ging es hinauf und oben überraschte uns leider schlechte Fernsicht. Ein Rundgang durch den ansässigen Tiergarten und eine Einkehre in der Gaststätte entschädigten uns dafür.
Nach der Stärkung ging es zu Fuß wieder Richtung Bregenz. Anfangs war der Weg optimal für alle Beteiligten und wir kamen gut voran. Ein direkter Schleichweg führte uns auf halber Strecke durch fast unberührte Natur auf abenteuerliche, genehmigte Weise. Wir waren nicht allein mit der Idee und so kreuzten manche Luftschnapper unsere Richtung. Durch den stark an das Gleichgewicht und die Beinmuskeln geprägten Pfad, baute Uwe zusehends ab.
Unser nächstes Treffen findet am 3. September wieder im Lebensraum Bregenz statt. Thema geben wir noch bekannt.
Schönen Sommer bis dahin.
Auf der Dornbirner Frühjahrsmesse
Nadine und Uwe waren am 9. April drei Stunden am Messestand der "Vorarlberger Selbsthilfe" und verteilten kräftig Flyer der SHG Epilepsie & Neurofibromatose.
"Erste Treffen 2011" (NF Film)
Am 5. März fand unsere erstes Treffen im neuen Jahr statt. Unter dem Motto "NF Film" gab es einen Beitrag der englischen NF Gesellschaft mit Deutschen Untertiteln aus dem Jahre 1992. Viele Themen darin, ua Kinderwunsch oder Abkapslung wegen "schlechten Aussehens" sind heute aktueller den je. Da Uwe noch andere NF Filme hat, wird im kommenden Jahr eine Wiederholung mit besserer Werbung angestrebt.
Das nächste Treffen findet außerhalb vom Lebensraum Bregenz statt. Und zwar geht es am 4.6. auf unseren Hausberg, den "Pfänder". Treffpunkt ca 10h am Hauptbahnhof. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Guten Start in den Frühling.
Ende Jänner trafen sich Mitglieder von nunmehr 21 SHG zu ein paar frohen Stunden, auf Einladung vom LB. Nadine, auch für Ihre SHG Epilepsie und Uwe für NF Vorarlberg nahmen gerne daran teil.
Uwe berichtete, dass es "seine" Gruppe nun 5 Jahre schon gibt und im dritten Jahr unter Obhut vom LB. Auch das es heuer erstmalig Thementreffen geben wird.
Bei tollen Salat und Schweinsbraten, sowie diversen Beilagen und Getränken verging die Zeit sehr schnell.
Wir bedanken uns ganz herzlichst und wünschen ein gutes Jahr.
Treffen 2010
"Viertes Treffen 2010" der Vorarlberger
SHG in Bregenz 4. Dezember.
Hallo,
"Drittes Treffen 2010" der Vorarlberger
SHG in Bregenz 4. September.
Hallo, Am 4. Dezember geht es dann an gleicher Stelle mit unserer Weihnachtsfeier weiter. Bis dahin alles Gute und eine schöne Zeit. Eure ORGA NF Vorarlberg
Hallo,
am 26. Juni stellten sich alle im "Lebensraum Bregenz" betreuten
Selbsthilfegruppen der Öffentlichkeit . Wir teilten uns einen
Stand mit Nadine, die Ihre SHG "Epilepsie" versuchte, an den Mann oder
die Frau zu bringen. Es gab viele gute Gespräche und so
manches "Hallo" von bekannten Gesichtern.
Neben
den Arbeiten gab es auch genug freien Raum für Erholung oder
zum Stärken an den guten Büfett der Frauen vom "LB".
In einen extra Raum gab es einen Film über Neurofibromatose zu
sehen.
Wir
denken, dass unsere Gruppe nun wieder etwas bekannter geworden ist und
bedanken uns ganz herzlich bei den Machern vom Lebensraum und somit der
Stadt Bregenz.
Uwe
Zufelde NF Vorarlberg
"Zweites Treffen 2010" der Vorarlberger
SHG in Bregenz 5. Juni.
Hallo, Regina und Uwe waren zu dieser Zeit wiederholt in
Mücke/Hessen zum NF2 Sommercamp. Da Uwe im September eine NF2
REHA macht, wird die Vorbereitung zum nächsten Treffen Regina
und Nadine übernehmen. Sollte es zeitlich machbar sein, wird
Uwe mit NF2 Betroffenen aus den nahen Bad
Grönenbach/Allgäu gerne anreisen.
Wir wünschen Euch einen schönen
Sommer.
Eure ORGA NF Vorarlberg
Treffen der SHG Kontaktpersonen 31. Mai.
Regina und Uwe waren im Lebensraum Bregenz dabei,
als es um die letzten Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür
an gleicher Stelle ging. Am 26.6. ist es soweit und auch
Neurofibromatose Vorarlberg zeigt sich der Öffentlichkeit.
Besuch der SHG Ostschweiz in Bregenz.
Hallo!
Am 15. Mai besuchten uns 9 Freunde der Schweizer NF Gesellschaft. Mit
der Gruppe aus St.Gallen verbindet uns schon eine längere
Freundschaft. Leider war uns das Wetter nicht hold und so verzogen wir
uns lieber 2x in eine Gastwirtschaft. Trotzdem gab es mit den
Pfänderbesuch und einen langen Blick auf die aktuelle
Seebühne der Bregenzer Festspiele viel zu bestaunen.
Regina, Nadine und Uwe haben das gerne gemacht und
wünsche "unseren" Schweizern weiterhin viel Erfolg.
Auf ein Wiedersehen.
Tschüssli....Uwe
Bericht vom "Ersten Treffen 2010" 6.März in Bregenz!
Hallo! Eine schöne Zeit bis zum Wiedersehen. Treffen in St.Gallen (Schweiz)
Am Samstag, den 13. Februar nahmen Regina und Uwe
an einen weiteren Treffen der "Schweizer NF SHG Ost" teil. Adressen
wurden ausgetauscht und weitere Zusammenarbeit erörtert. So
kommt es am 15.5. zu einen neuerlichen Wiedersehen (eventuell Fahrt auf
unseren "Pfänder" hier in Bregenz).
Wir wünschen der ORGA weiterhin viel
Erfolg und bedanken uns für die Gastfreundschaft.
Auch
heuer nahmen wir die Einlandung zum "Neujahrshock" von unserer SHG
Anlaufstelle in Bregenz war. Uwe vertrat NF Vorarlberg. Wie schon
gewohnt, stellten sich alle Selbsthilfegruppen vor. Frau Metzler machte
das für unsere Gruppe.
Dankesworte
über die geleistete Arbeit im letzten Jahr und Pläne
für 2010 wurden vorgestellt. So plant der LB einen "Tag der
offene Tür", wo sich alle Selbsthelfer sich der
Öffentlichkeit hautnah zeigen können.
Zum
zweiten Teil gab es wieder Allerlei Schmackhaftes. So eine tolle
"Graupensuppe" und kalte Platte.
Vielen
Herzlichen Dank für den schönen Abend. Bericht
vom Neujahrsempfang der Vorarlberger Selbsthilfe in Dornbirn 16.01.
Einer
Einladung der Vorarlberger Selbsthilfe folgten wir gerne. Das waren
Nadine , Regina und Uwe. Nach einem Rückblick und die
Präsentation der neuen SH Mannschaft, konnten wir auch die
umgebauten Räume uns betrachten. Dazu gab es Sektempfang und
kalte Platten.
Danach
wurden Gruppen gebildet und jede machte Vorschläge, die auf
Kärtchen geschrieben wurden. Zum Schluss wieder in
großer Runde die Auswertung, was die ORGA dann ins Schwitzen
brachte. Bestimmt aber auch Dankbare Ansätze.
Wir
in unserer SHG NF Vorarlberg habe schon manche die "Forderungen" in
Eigenregie, unter Mithilfe vom LEBENSRAUM BREGENZ umsetzen
können. Dennoch waren es wieder ein paar schöne
Stunden im Kreise der Vorarlberger Selbsthilfe.
Danke Treffen 2009
Bericht von unserer "Nicolofeier" 5. Dezember.
12 Freunde fanden den Weg in den Lebensraum Bregenz und verbrachten einen schönen Nachmittag. Selbstgebackener und -gekaufter Kuchen, bei Kaffee und lustigen Gesprächen ließen die 2 Stunden schnell vergehen.
Auch 2o1o, da waren wir uns alle einig, soll es in der Selbsthilfegruppe so manche Höhepunkte geben.
Wir wünschen allen LeserInnen dieser Zeilen ein FROHES FEST & GUTEN RUTSCHT ins NEUE JAHR.
Vielen Dank für die Mitarbeit im diesem Jahr.
Treffen in St.Gallen (Schweiz)
Am 7.11. kam es zum ersten Treffen der Regionalgruppe St.Gallen in der Schweizer NF Gesellschaft. Nadine, Regina und Uwe waren mit dabei und folgten der Einladung der schon bekannten NF Freunde. Auch weiterhin wird es einen engen Kontakt zwischen beiden Regionalgruppen geben und wenn Termine, Gesundheit passen - Folgetreffen.
Wir wünschen der Regio-Gruppe St.Gallen viel Erfolg.
Uwe
Regionalgruppe Vorarlberg in der NF Austria.
Bericht vom "Unseren Ersten Arztvortrag" 1. Oktober
Vielen Dank
Bericht vom "Dritten Treffen 2009" 5. September .
8 Betroffene bzw deren Angehörige verfolgten
unsere Zusammenkunft im LEBENSRAUM BREGENZ. Bei Kaffee und Kuchen gab es wieder Gesprächsstoff über Neurofibromatose. Infomaterial aus Hamburg wurde verteilt und das Plakat zum Arztvortrag am 1.10. präsentiert. Hier erfreut sich die ORGA regen Interesses. Auch unsere nächstes Treffen im Dezember wurde angenommen.
Fazit: Trotz wechselnder Teilnehmer, ist die Anzahl konstant geblieben und die Hoffung groß, alle einmal unter einen Hut zu bringen.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit.
Treffen bei Freunden in Deutschland.
Besuche bei Freunden
Regina und Uwe waren wiederholt zum "NF2 Camp in Mücke/Hessen". Das fand vom 10. bis 14. Juni statt und war wieder erstklassig organisiert. Jeder NF2 Betroffene hat hier die Möglichkeit, eine Begleitperson mit zubringen. Um den Überblick aber nicht ganz zu verlieren, wurde vor Jahren schon die Teilnehmerzahl auf 40 begrenzt.
In Milda/Thüringen fand das 4. NF Sommerfest der Regionalgruppe Thüringen statt, was ja ein "Kind" von Uwe ist.
Letzteres schwebt uns ja auch hier in Österreich vor, also wer gerne mitmachen möchte, kann sich ja bei uns melden.
Regina & Uwe
Bericht vom "Zweiten Treffen 2009" 6. Juni .
Hallo!
Wiederum durch Presse bekann gemacht, sollte es diesmal besser laufen. 10! Betroffene bzw deren Angehörige trafen sich diesmal im LEBENSRAUM BREGENZ. Bei Kaffee und Kuchen kam es zu guten Gesprächen, über die Krankeit selbst sowie privates. Auch Witze wurden gemacht. Die 2 1/2 Stunden vergingen wie im Fluge. Nun ist Sommerpause. Ab September gibt es dann monatliche Veranstaltungen, wo Vorarlberger Betroffene teilnehmen.
Eine schöne SommerZeit wünscht die NF ORGA Vorarlberg
Bericht vom "Nachfolgetreffen SH Vorarlberg Schwarzenberg 2oo9"
Hallo!
Ein Großteil der Vorarlberger Selbsthilfegruppen kamen am Samstag ,den 23. Mai zu einen Folgetreffen. Uwe für NF Vorarlberg. Schriftdolmetscherin war Elisabeth.
Die Initiatoren versuchten an Hand von Fragen, Antworten auf kommende Veranstaltungen , als auch Wünsche der Selbsthelfer zu ergründen. Das Ergebnis entstand in lockerer Runde. Forderungen der Vorarlberger Selbsthilfe wurden gesammelt und werden an die hoffentlich richtigen Stellen der Landesregierung weiter gegeben.
Alle waren sich einig, dass solche Treffen, neben der internen Selbsthilfe der einzelnen Gruppen sehr wichtig sind. Hier kann man Erfahrungen ua von der Öffentlichkeitsarbeit weitergeben. Über Ergebnisse berichten andere Stellen.
Unsere Gruppe fühlt sich in der Vorarlberger Selbsthilfe sehr wohl und das macht stark für weitere Vorhaben.
Vielen Dank für diese Möglichkeit.
Bericht vom "Ersten Treffen 2009" 7. März.
Nach der Arbeit gab es Kuchen und Kaffee. Einige neue Infos wurden dabei diskutiert und die 2 Stunden waren schnell vorbei.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit.
Bericht von der "Selbsthilfe Tagung" 2. Februar.
Hallo liebe Freunde in Nah und Fern!
Am 2. Februar nahmen Regina und Uwe an einer Vorarlbergweiten Veranstaltung zum Thema "Selbsthilfe" teil. Die Vorbereitung auf diesen Tag dauerten schon seit Herbst an und unter Mithilfe vom LEBENSRAUM BREGENZ , sowie der Österreichischen und Deutschen NF Gesellschaft konnten wir uns bestens präsentieren. Nun waren wir auf die Reaktionen der Standbesucher gespannt.
Durch Vorträge von Selbsthilfe Experten, Aufführung von musikalischer , nachdenklicher und spaßiger Art, waren wir nicht den ganzen Tag an unseren Stand gebunden. Also Abwechslung war da.
Unsere Einschätzung ( nach Rückbau der Präsentation ):
Auch besuchten wir selbst Stände von Selbsthilfegruppen und trafen so manche bekannten Gesichter.
Was wird uns nun die Zukunft in Punkto "Selbsthilfe in Vorarlberg" bringen? Wir denken, mit der Veranstaltung wurde deutlich, wie viel Menschen in unseren Ländle zum großen Teil ehrenamtlich für Betroffene da sind. Ob die Verstaltung gelungen ist, muss der Veranstalter, die "club antenne" herausfinden. Wir denken schon. Bleibt nur zu Hoffen, dass die Öffentlichkeit nun mehr Notiz und Achtung vor der Selbsthilfe in Vorarlberg zeigt.
Wir sagen allen die uns geholfen haben ein großes Dankeschön und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit.
Herzlichst
NEUJAHRSHOCK
Seit September 2008 sind wir nun mehr auch im LEBENSRAUM BREGENZ organisiert. Hier bekommen wir vom Elisabeth M besonders viel Unterstützung und schon viel erreicht. Am 12.01. nahmen Regina und Uwe die Einladung zum "NEUJAHRSHOCK" gern an und lernten mal die Vielfalt der Bregenzer Selbsthilfegruppen kennen. Auch wir stellten uns vor und bekamen Beifall. Diesen oder Jenen werden wir dann bestimmt am 2. Februar zum "Ersten Vorarlberger Selbsthilfetag" wieder sehen.
Ein selbst gemachtes Bankett der Mitarbeiter von "LB" kam sehr gut an und rundet den Abend schön ab.
Vielen Dank an Elisabeth Mezler und Ihr Team.
Uwe Zufelde / NF Vorarlberg
Treffen 2008
Viertes Treffen 6.Dezember Bericht Weihnachtsfeier Trotz guter Vorbereitung gab es diesmal soviel Absagen wie noch nie, obwohl der Termin schon seit geraumer Zeit fest stand. Kaffee und Kuchen, diesmal gesponsert von GINI & UWI machten den Nachmittag schön. Auf ein Wiedersehen im März 2009 freut sich die ORGA NF Vorarlberg.
Drittes Treffen 4.Oktober Bericht vom Treffen in Bregenz Erstmalig trafen wir uns im LEBENSRAUM BREGENZ. Ein großes Dankeschön an Frau Metzler, die uns tatkräftig dies ermöglichte und in Zukunft uns neben der "club antenne" unterstützen wird. Ein Wiedersehen gibt es am 6. Dezember zur Nikolausfeier. Bis dahin alles Gute. Eure ORGA
Zweites Treffen 28. Juni
Bericht vom Treffen in Feldkirch
5 Betroffene und ein Angehöriger haben das Angebot angenommen, sich wieder im Schatten der "Schattenburg zu Feldkirch" sehen zu lassen. Erstmalig waren Egon aus Tirol und Karl-Heinz, Freund von Simone aus Dornbirn dabei. Dazu Raphi aus Wien, sowie Regina und Uwe aus Bregenz.
Raphi hat einen kurzen Rückblick auf das erste Halbjahr geworfen und was wir sonst noch für Aktivitäten hatten.
Da unser "Neuer" aus Innsbruck kommt, war Uwe's Vorschlag, uns im September am Inn zu treffen. Diese Blitzidee muss aber noch richtig ausgemacht werden. Info dazu rechtzeitig auf unserer Seite.
Dann kam Uwe auf eine weitere Idee und zwar ein Mailforum für ganz Österreich zustarten. Er ist ja schon im Deutschsprachigen NF2 Forum dabei und fühlt sich dort pudelwohl.
Nach getaner Arbeit übernahm Egon das Zepter und unterhielt die Runde. Regina hatte sprichwörtlich alle Hände voll zutun, um Uwe das gesagte zu dolmetschen. Bilder wurden zu Hauf geknippst und lassen den schönen Tag nimmer vergessen.
Vielen Dank und einen schönen Sommer
Erstes Treffen 15.März
Bericht vom „2. NF Treffen der NF Austria in Salzburg“.
5 Betroffene und deren Angehörige aus Vorarlberg nahmen an diese Veranstaltung teil. 50 aus ganz Österreich. Das ORGA Team unter Frau Anna S. leistete hervoragende Arbeit. NF Ärzte aus Österreich und Deutschland gaben uns die neuesten Informationen über unsere Krankheit Preis. Auch Spezialisten unter uns konnten dabei Neues abgewinnen.
In den Pausen und nach den Vorträgen kam es zu guten Gesprächen zwischen den Teilnehmern untereinander. Man konnte auch die Ärzte selbt anfragen, bei Unklarheiten.
Leider gab es aus unsere Sicht, der „Vorarlberger SHG“ nicht den erhofften Kontakt zu Betroffenen in Tirol und Salzburg. Aus diesen beiden Bundesländern war der Zuspruch zu gering, um über einen möglichen Zusammenschluss zu beraten.
Für NF2 muss in Zukunft diese Veranstaltung besser vorbereitet werden, um eine Teilnahme dieser Betroffenen sinnvoll zumachen.
Wir Vorarlberger sagen Dankeschön und wünschen uns, hoffentlich in nicht zu ferne Zukunft eine Folgeveranstaltung zum Wohle aller Österreichischen NF Betroffenen.
Uwe Zufelde
NF Vorarlberg
TREFFEN 2007
Viertes Treffen 2007 Am 22.9. trafen sich Raphi, Simone, Regina und Uwe zum "Tag der offenen Tür" in der "club antenne". Die Vorarlberger Anlaufstelle für SHG hat neue Räume bezogen. Wir konnten uns bei einen Rundgang davon überzeugen. Kaffee und Kuchen rundeten den Besuch ab. Trotzdem bedankt sich die ORGA für Euer kommen. "NF-Heurigen"
30.06.2007
Treffpunkt war um 15:00 Uhr in der Buschenschank Karl Lentner, Amtsstraße 44, 1210 Wien.
Wir waren leider nur 8 Personen, aber dass hat uns nicht davon abgehalten gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Die Anwesenden: Herbert, Martina, Marcus, Claudia, Wolfgang, Elisabeth, Alexander und Raphaela hatten bei Sonnenschein mit leichter Bewölkung, viel Gesprächsstoff und noch mehr guter Laune einen tollen Samstag Nachmittag.
Bei einem Glas Wein und einem vollen Teller, wurden Informationen über unsere Erfahrungen mit Ärzten (in Wien, Innsbruck und noch ein paar anderen Orten/Städten) ausgetauscht. Aber auch über unsere Krankheit/en und deren Verläufe wurde geredet.
Ich habe den Anwesenden unseren Bericht in der Zeitung gezeigt, der allen gefallen hat.
Ausserdem wurde über den weiteren Verlauf der noch ausstehenden Treffen in diesem Jahr diskutiert. Evt. könnte man ein Schreiben mit allen Terminen an die NF-Mitglieder aussenden, da nicht alle die Möglichkeit haben sich im Internet zu informieren, wann sich die Gruppe zum nächsten Mal trifft.
Dann wurde über alles mögliche wie, Arbeit, Familie,.Schule/Ausbildung, usw. geplaudert. Und irgendwann fielen dann auch einige, nicht ganz jugendfreie, Witze. Kurz gesagt, wir haben uns alle ausgezeichnet verstanden.
Auch ein kurzer Regenschauer konnte uns nicht vertreiben. Wobei es wirklich nur ein paar Tropfen waren.
Um ca. 18:45 haben sich Wolfgang, Claudia und Marcus auf den Heimweg gemacht.
Der Rest von uns ist dann ca. ½ Stunde später gegangen.
Es war ein toller, amüsanter Nachmittag und Dank den, brav beitragzahlenden, Mitgliedern der NF-Austria brauchten wir für unsere Getränke nichts zu bezahlen. Die Rechung wurde von unserem "Schatzmeister" Wolfgang bzw. der NF-Austria beglichen.
Wir hoffen nur dass beim nächsten Mal (wieder) mehr Leute kommen.
© Raphi >>>> Exklusiv für NF Vorarlberg
Drittes Treffen 2007
Im Schatten der "Schattenburg" zu Feldkirch trafen sich am 23. Juni 4 Betroffenen mit den Krankheitsbild Neurofibromatose. Leider zeigte der untere Beitrag im "FORUM Gesundheit" nicht den erhoffenten Zuspruch. Dennoch konnten wir mit Simone eine neue Bekanntschaft machen und haben uns darüber sehr gefreut. Ein kleiner Rückblick auf die letzten Monate Arbeit machen uns Mut. Raphi verteilte kräftig Infomaterial an verschiedene Einrichtungen, so dass schon erste Rückmeldungen da sind. Im Frühherbst wollen wir uns in der "club antenne" wieder treffen. Bis dahin haben Gini und Uwi hoffentlich den Umzug in Ihre neuen 4 Wände hinter sich. Uwi hat "Dienst" bis zum Kappen der Leitung in der 33. Jahreswoche. Vielen Dank für Eure Mitarbeit.
Zweites Treffen 2007
4 Betroffene fanden sich am 24.März in der "club antenne" zusammen. Nadine, die Tochter von Regina war wieder mit und das erfreute uns sehr. Sie möchte ebenfalls die Werbetrommel für unsere Gruppe rühren. Aus Ihrer Feder stammt schon der gute Flyer. Raphaela berichtet vom "Wiener Stammtisch" und Uwe von seiner Arbeit. So wurde unsere Internetseite der von "NF Austria" angelichen, ein Sponsor dafür gewonnen und für Mai wird ein Bericht in der Zeitschrift "Forum Gesundheit" von uns erscheinen. Ausruhen tuen wir uns aber nicht auf den vorhanden Lorbeeren, sondern werden weiterhin aktiv für Betroffene da sein. Das nächste Treffen planen wir in Feldkirch. Informationen dazu in Kürze.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit
Erstes Treffen 2007
Am 6.Jänner trafen sich in Dornbirn 3 Betroffene.
Bei Kaffee und Kecksen kamen wir schnell ins Gespräch.
Was wurde vereinbart?
TREFFEN 2006
Besuch beim Wiener "NF Stammtisch"
Am 2.Dezember besuchten wir erstmalig den Wiener "NF Stammtisch" und waren zur Weihnachtsfeier eingeladen. Wir wurden sehr herzlichst aufgenommen und Hilfe für das kommende Jahr zugesichert. 2007 wollen wir wiederum an diesen oder jenen Treffen in Wien dabei sein und unsere Gruppe präsentieren.
Ganzer Bericht vom Treffen liegt uns vor und kann bei Interesse abgefragt werden. Bitte dazu uns eine e-mail senden. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Besuch bei "club antenne"
25. September Besuch bei "club antenne", der vorarlberger Kontakt- und Servicestelle für Selbsthilfegruppen. GINI & UWI wurden sehr herzlichst Empfangen und in einen längeren Gespräch konnten wir unserer Wünsche und Probleme, was die Arbeit in der NF SHG betrifft vortragen. Ab 2007 soll eine fruchtbare Partnerschaft erfolgen. Bis dahin gilt es mit Wien abzustimmen. Was wurde schon vereinbart?
Drittes Treffen in Lindau
Am 23. Juli 2006 waren vier Betroffene zu einen schönen Nachmittag auf/in der Inselstadt Lindau unterwegs. Wir nahmen das Angebot eines Wiedersehens mit einer sehr NF Bekannten aus der Gruppe Ulm war. Groß war die Freude das das Verabreden über SMS gut funktionierte. Neben Eisessen war auch ein Stadtrundgang angesagt. Trotz starker Wärme gab es keine gesundheitlichen Schwächen. Die vier Stunden vergingen leider wie im Fluge und der Abschied viel uns schwer.
Treffen in Ulm
Wegen ungüstigen Termin (Mitte der Woche) ausgefallen. Uwe war alleine in Ulm und hat seine Untersuchung gut überstanden.
Zweites Treffen in Feldkirch
Drei Betroffene trafen sich am 19. Mai 2006 in RösslePark / Feldkirch. Raphaela , Regina und Uwe machten sich weiter Gedanken über unsere Gruppe. "Wiener Stammtisch" Teilnahme muss leider auf den Herbst verschoben werden, das der nächste Termin in unsere Urlaubszeit fällt.
Erstes Treffen in Bregenz
Am 27. Jänner 2006 fand in Bregenz das Erste Treffen unserer Gruppe statt. Anwesend waren Raphaela, Nadine , Regina und Uwe. Wir beschlossen die Gründung einer SHG unter dem Dach der NF Austria. Die erste Etappe bis zum geplanten Wiedersehen Mitte Mai, wollen wir dazu nutzen, um uns bekannt zumachen. Ua in den „Vorarlberger Nachrichten", ein Ärzteflugblatt und Behindertenanlaufstellen. Der Austausch untereinander erfolg per Mail. Wir machten uns auch Gedanken, wer dann in der Gruppe was übernimmt. Wir hoffen auf eine baldige positive Antwort aus Wien.
|